Unser Förderverein „Schlossgartenschule Weißenfels e.V.“ besteht seit November 2005 und hat seinen Sitz in der Schule selbst.
Sein Motto stammt von Maria Montessori:
“Erziehung bedeutet vor allem, ein Kind in der Einmaligkeit seines Wesens ernst zu nehmen und auf seinen Selbstbildungswillen zu vertrauen.“
Die Mitglieder haben sich folgende Aufgaben in den Mittelpunkt gesetzt:
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule
- Zusammenarbeit gleichartiger Schulen und Vereine
- Unterstützung der Schule in ideeller und materieller Weise
- Anleitung und Unterstützung der Eltern
- Förderung des Schulsports
- Zusammenarbeit mit Sponsoren, die zu Höhepunkten eingeladen werden
- Organisation von Veranstaltungen in der Schule
Der Förderverein kann auf eine ganze Reihe von geschaffenen Werten für die Schule verweisen. Die größte Anschaffung stellt nach wie vor ein behindertengerechter Schulbus dar. Dieser wurde gut angenommen und gern genutzt.
Dank des Fördervereins konnten mehrere Spielgeräte wie eine Behindertenrutsche, ein Schaukelnest, eine Wippe, mehrere Schaukeln, ein Reck und ein Ballfangnetz auf dem Sportplatz angeschafft werden.
Zur weiteren Nutzung für den Snoezelenraum wurde ein Wasserbett für schwerstmehrfachbehinderte Schüler sowie ein behindertengerechter Schlitten zur Verfügung gestellt. Es wurden zwei Waldschänken aufgebaut, welche gern als Sitzgelegenheit genutzt werden. In diesem Schuljahr soll ein Sonnensegel für den Spielplatz dazu kommen.
Weiterhin ist der Verein in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv. Auch in der Schule organisiert der Förderverein Feste und Projekte.
Derzeitiger Vorstand
Vorsitzender: Herr Kretzschmar
Stellvertretender Vorsitzender: Herr Glass
Schriftführerin: Frau Wenzel
Kassenwart:Herr Amthor
Verbindung Schule (FöV): Frau Kahle
Es ist unser Ziel, dass möglichst viele Kollegen und Eltern die Bedeutung des Fördervereins erkennen und dies durch ihre Mitgliedschaft zum Ausdruck bringen.
Unsere Mitglieder setzen sich aus Eltern und Kollegen / innen der Schule zusammen.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 12,00 Euro.
Über jede noch so kleine Spende ist unser Förderverein sehr dankbar, und auf Wunsch kann eine Spendenquittung ausgestellt werden.